Moderner Teller im Mina’i-Stil
Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
€75
- Durchmesser: 20 cm
- Porzellan
- Druckmuster
- Moderne Interpretation einer alten iranischen Technik
- Tolles Stück für Sammler
- Entworfen in Berlin, hergestellt in Deutschland
- Sehen Sie sich die Geschichte zu diesem Spiel an
Das Muster dieses einzigartigen modernen Tellers im Mina’i-Stil zeigt die moderne Interpretation der alten iranischen Technik Mina’i, die die Keramikmalerei revolutionierte. Mina’i oder Haft-Rang ermöglichte es den Künstlern zum ersten Mal, alle möglichen Farben auf Keramik zu verwenden.
Delivery time: Versand in 8-10 Wochen
Verfügbar bei Nachbestellung
Related Products
Mina’i Sammlerset – Damen:
Bluse im Mina’i-Kimono-Stil + moderner Teller im Mina’i-Stil
Bluse im Kimono-Stil:
- 100% Baumwolle
- Allover-Druckmuster
- Taillenstraffungsmöglichkeit (2 Stufen auf jeder Seite)
- Moderne Interpretation einer alten iranischen Technik
- Tolles Stück für Sammler
- Entworfen in Berlin, hergestellt in der EU
- Exklusiv entworfen für Shahed Design von Fashion Designer: Shooka Hashemi
Moderner Teller im Mina’i-Stil:
- Durchmesser: 20 cm
- Porzellan
- Druckmuster
- Moderne Interpretation einer alten iranischen Technik
- Tolles Stück für Sammler
- Entworfen in Berlin, hergestellt in Deutschland
Das Muster dieser einzigartigen Bluse im Kimono-Stil und der modernen Platte im Mina’i-Stil zeigt die moderne Interpretation der alten iranischen Technik Mina’i, die die Keramikmalerei revolutionierte. Mina’i oder Haft-Rang ermöglichte es den Künstlern zum ersten Mal, alle möglichen Farben auf Keramik zu verwenden.
Diese Bluse wurde aus 100 % zertifizierter Baumwolle in einem umweltfreundlichen Druckverfahren hergestellt und schließlich in sorgfältiger Handarbeit zu einem Unikat geschneidert.
Delivery time: Versand in 8-10 Wochen
Verfügbar bei Nachbestellung
Dieses Kissen wurde von Kelims im Nordwesten von Khorasan im Iran inspiriert, einer historischen Region, die heute Teil des Iran, Afghanistans, Turkmenistans und Usbekistans ist. Die meisten Kelim-Motive sind einfach; Natur oder grundlegende Lebenskonzepte in abstrakten geometrischen Formen ausdrücken. Das in diesem Entwurf verwendete Motiv heißt “it al”, was Hundehand bedeutet und einem untrennbaren Teil des Nomadenlebens ähnelt.
Dieses Kissen wurde von Kelims aus Aserbaidschan, einer Region im Nordwesten des Iran, inspiriert. Das verwendete Motiv ist das ‘Sormeh Dan’-Motiv (Sormeh: eine Art altes Kosmetikum zur Verschönerung der Augen; Dan: Halter, Holz- oder Metallrohr; Sormeh Dan: Kosmetikhalter) aus Diamanten und Dreiecken, das abstrakt einem der von verwendeten Elemente ähnelt die Frauen dieser Region.
Kelim, aber auch modern!
Kelim ist eine Teppichart, die in verschiedenen Regionen der Welt von Nordafrika bis Anatolien und vom Kaukasus bis zum Iran und Zentralasien entwickelt wurde.
Jedes Design wurde von verschiedenen Elementen und Komponenten einer Region oder eines Stammes aus dem Iran oder Afghanistan inspiriert.
Dieses Kissen wurde mit einem umweltfreundlichen Druckverfahren auf einen sehr weichen Stoff gedruckt. dann sorgfältig von Hand zugeschnitten, um ein einzigartiges Kissen zu werden. Es ist 40 cm x 40 cm groß und der Reißverschluss ist verdeckt.
Nicht vorrätig
Mina’i Sammlerset – Herren:
Mina’i Hawaii-Hemd + Moderner Teller im Mina’i-Stil
Bluse im Kimono-Stil:
- 100% Baumwolle
- Allover-Druckmuster
- Perlmuttknöpfe (Goldfisch)
- Moderne Interpretation einer alten iranischen Technik
- Tolles Stück für Sammler
- Entworfen in Berlin, hergestellt in der EU
- Sehen Sie sich die Geschichte dieses Hemdes an
Moderner Teller im Mina’i-Stil:
- Durchmesser: 20 cm
- Porzellan
- Druckmuster
- Moderne Interpretation einer alten iranischen Technik
- Tolles Stück für Sammler
- Entworfen in Berlin, hergestellt in Deutschland
Das Muster dieses einzigartigen Hawaiihemds und des modernen Mina’i-Tellers zeigt die moderne Interpretation der alten iranischen Technik Mina’i, die die Keramikmalerei revolutionierte. Mina’i oder Haft-Rang ermöglichte es den Künstlern zum ersten Mal, alle möglichen Farben auf Keramik zu verwenden.
Dieses Hemd wurde aus 100 % zertifizierter Baumwolle in einem umweltfreundlichen Druckverfahren hergestellt und schließlich in sorgfältiger Handarbeit zu einem Einzelstück verarbeitet.
Delivery time: Versand in 8-10 Wochen
Verfügbar bei Nachbestellung
Dieses Kissen wurde von Kilim ans Gabbeh von Qashqai, einem Clan, hauptsächlich im Südwesten des Iran, inspiriert. Die meisten Kelim-Motive sind einfach; Natur oder grundlegende Lebenskonzepte in abstrakten geometrischen Formen ausdrücken. Das Hauptmotiv ähnelt Argali (Bergschaf). Qashqai Kelims sind reich an Motiven und Farben.
Dieses Kissen wurde von Kelims aus Aserbaidschan, einer Region im Nordwesten des Iran, inspiriert. Das verwendete Motiv ist das ‘Sormeh Dan’-Motiv (Sormeh: eine Art altes Kosmetikum zur Verschönerung der Augen; Dan: Halter, Holz- oder Metallrohr; Sormeh Dan: Kosmetikhalter) aus Diamanten und Dreiecken, das abstrakt einem der von verwendeten Elemente ähnelt die Frauen dieser Region.
- 100% Baumwolle
- Allover-Druckmuster
- Moderne Interpretation einer alten iranischen Geschichte
- Tolles Stück für Sammler
- Entworfen in Berlin, hergestellt in der EU
- Sehen Sie sich die Geschichte zu diesem Spiel an
Das Muster dieses einzigartigen tragbaren Brettspiels zeigt die moderne Interpretation der Geschichte von Backgammon, einer alten iranischen Geschichte, die auch im Shahnameh (Ferdowsis Buch der Könige) erwähnt wird.
Dieses tragbare Brettspiel wurde aus 100 % zertifizierter Baumwolle in einem umweltfreundlichen Druckverfahren hergestellt und schließlich in sorgfältiger Handarbeit zu einem einzigartigen Werk verarbeitet.
Delivery time: Versand in 8-10 Wochen
Kelim, aber auch modern!
Kelim ist eine Teppichart, die in verschiedenen Regionen der Welt von Nordafrika bis Anatolien und vom Kaukasus bis zum Iran und Zentralasien entwickelt wurde.
Jedes Design wurde von verschiedenen Elementen und Komponenten einer Region oder eines Stammes aus dem Iran oder Afghanistan inspiriert.
Dieses Kissen wurde mit einem umweltfreundlichen Druckverfahren auf einen sehr weichen Stoff gedruckt. dann sorgfältig von Hand zugeschnitten, um ein einzigartiges Kissen zu werden. Es ist 40 cm x 40 cm groß und der Reißverschluss ist verdeckt.
Dieses Kissen wurde von Kilims of Shahsavan inspiriert. Shahsavan ist ein Stamm, der hauptsächlich im Nordwesten des Iran lebt. Die verwendeten Motive sind ‘Yildiz’ (Stern) und Elibelinde-Motiv (anthropomorphe Göttinnenfigur), die abstrakt dem Himmel und der Fruchtbarkeit ähneln und dennoch das Leben loben. Shahsavan Kelims sind reich an Motiven und Farben.
Dieses Kissen wurde von Teppichen aus Turkmenistan inspiriert. Teppiche sind in der turkmenischen Kultur von enormer Bedeutung, da selbst die Flagge Turkmenistans verschiedene turkmenische Teppichmotive darstellt. In dieser Arbeit wurden das Daghdan-Motiv (Name einer besonderen Holzart), das Koeshek Daban-Motiv (Kamelabsatz) und das Tavizi-Motiv (Fürbitte) kombiniert, die turkmenischen Überzeugungen und Motiven in einem modern aussehenden Design ähneln.
Dieser Entwurf wurde von Kilims of Labijar, einem kleinen Dorf im Nordwesten Afghanistans, inspiriert, das interessanterweise von der usbekischen Bevölkerung stammt. Kelims von Labijar haben sehr einfache Motive, sind aber enorm farbenreich.